Der Genitiv schlägt zurück

Der Titel „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ bezieht sich noch auf die Zeiten, als der Genitiv wie im Englischen und Französischen durch Bildungen mit Präpositionen oder Umschreibungen ersetzt wurde.

Jetzt hat sich die Situation aber verändert. Ein großer Teil der deutschen Sprecher ist zu korrekter Verwendung der Fälle bei Präpositionen nicht mehr imstande. Weil beim weiblichen Geschlecht Genitiv und Dativ gleich lauten (der Frau, der Zeit, der Schüssel), sind diese Sprecher bei männlichen und sächlichen Hauptwörtern verunsichert.

Während das für weniger gebräuchliche Präpositionen nicht so sehr verwunderlich ist, schlagen bei falschem Gebrauch oft verwendeter Präpositionen bei mir schon die Alarmglocken.

Neuster Fall: „seit des Georgienkrieges“. (Nichts gegen: seit dieser Zeit)

Werbung

Schlagwörter: , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: