Die gegenwärtige Blogosphäre reicht für die heute notwendige politische Öffentlichkeit nicht aus; denn für die Begleitung der Arbeit des Europäischen Parlaments brauchen wir eine europäische Öffentlichkeit. Dazu gehört eine Diskussion über die nationalen Grenzen hinweg von Personen, die die europäische Gesamtsituation im Blick haben.
Die gegenwärtigen großen nationalen Zeitungen können das nicht leisten. Einzelne Blogger könnten es für bestimmte Bereiche, aber hier setzt oftmals die Sprachbarriere Schranken. So erreichen sie nicht, dass sie von einer breiten europäischen Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Das können nur europäische Zeitungen erreichen, die in mindestens drei Spachen erscheinen und wo schon die redaktionsinternen Diskussionen international geführt werden.
Schlagwörter: Öffentlichkeit, Blogs, Europäische Öffentlichkeit
Kommentar verfassen