Live stream der Schlichtungsgespräche in Phoenix.
ZEIT über die Schlichtung
Schlichtung aus Sicht der FR
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Pamer über die Schlichtungsgespräche mit Heiner Geißler vom 22.10.10: „In 10 Jahren ist in der parlamentarischen Diskussion nicht soviel auf den Tisch gekommen wie heute an einem Tag.“
Die Schlichtung aus Sicht eines Beteiligten an der Mediation zum Frankfurter Flughafen
Ein interessantes Experiment ist diese Schlichtung gewiss. Freilich enthält der Prozess auch einige Risiken.
(Der Artikel wird fortgesetzt)
Schlagwörter: s21, Schlichtung, Stuttgart 21
28. Oktober 2010 um 15:56 |
Ein Volksentscheid wurde ja mittlerweile auch abgelehnt. Das Projekt wird auf jeden Fall durchgeführt werden. Stuttgart braucht eine bessere Infrastruktur. Ich weiß gar nicht, warum sich alle so dagegen sträuben.
28. Oktober 2010 um 18:54 |
„Das Projekt wird auf jeden Fall durchgeführt werden.“ Gerade das ist vielleicht der Grund, weshalb so viele den Protest unterstützen.
Nichts gegen einen besseren Bahnhof, erneuerte Gleise etc. Das Projekt Kopfbahnhof 21 ist offenbar nie ernsthaft geprüft worden.
Nicht wenige hatten nichts gegen Stuttgart21, bis klar wurde, dass die Verantwortlichen dafür vielfache Körperverletzung in Kauf nehmen.
Denn: „Das Projekt wird auf jeden Fall durchgeführt werden.“
Die Schlichtung setzt einen anderen Ansatz voraus.