Archive for Oktober 2012

Auswirkungen von Sandy

30. Oktober 2012

Bericht von ZEIT online:

„Das Ausmaß der Zerstörung an der Küste von New Jersey gehört zum Schlimmsten, was wir jemals gesehen haben“, sagte Gouverneur Chris Christie.

Der Republikaner lobte US-Präsident Barack Obama für seinen bisherigen Kriseneinsatz: „Der Präsident war großartig, ich habe gestern drei Mal mit ihm telefoniert, zuletzt hat er mich um Mitternacht angerufen und gefragt, was wir brauchen“, sagte der Parteifreund von Obamas Herausforderer Mitt Romney.

In New York richtete der Sturm mit einer 1.000 Kilometer breiten Front die schwersten Schäden an. Im Stadtteil Queens brannten etwa 50 Häuser teilweise bis auf die Fundamente nieder.

150 Rechenzentren lahmgelegt.

New Yorks Bürgermeister Bloomberg sagt: „Die Leute verstehen einfach nicht, wie stark die Natur ist.“

Bericht von Spiegel online, 30.10.:

An Manhattans West 57th Street baumelt ein beschädigter, tonnenschwerer Wolkenkratzer-Kran rund 300 Meter über der Straße. Die sonst vielbefahrene Avenue of the Americas ist mit Gittern abgesperrt. „Aber ich will doch in meine Wohnung!“, fleht ein älterer Mann. Der Polizist bleibt hart: „No way.“

Werbung

Über das Kommentieren von Blogartikeln

28. Oktober 2012

Ich möchte auf einen interessanten Blogbeitrag über das Kommentieren in wissenschaftlichen Blogs mit einer fast noch interessanteren Diskussion hinweisen.
Ich hoffe, in den nächsten Tagen meinerseits noch etwas dazu schreiben zu können.

Zunächst verlinke ich nur einen älteren Blogartikel von mir.

Deutsche Bank jährlich mit Milliarden subventioniert

8. Oktober 2012

Als eine von 29 vom Financial Stability Board als systemrelevant identifizierten Banken hat die Deutsche Bank laut Schätzungen des IWF einen ca. 0.8 Prozentpunkte niedrigeren Zins am Kapitalmarkt zu zahlen, das bedeutet einen jährlichen Zinsvorteil von 1 bis 2 Milliarden, so P. Dausend und M. Schieritz in der ZEIT vom 20.9.2012, S.19

Corporate Learning Camp clc12

6. Oktober 2012

Ich könnte viel erzählen, lasse allerdings andere für mich sprechen:

Lernspielwiese

Karlheinz Pape

Fontanefan