Die Wahl zum Lehrerblog des Jahres wird diesmal nicht mit Preisen honoriert, aber Gold-, Silber- und Bronzemedaille sollte es schon geben. Vielleicht findet sich ja jemand, der sie entwirft. Sonst muss ich auf in der Wikipedia übliche Auszeichnungsbilder zurückgreifen.
Bei der Wahl geht es freilich nicht nur um die Ehre, sondern bei dieser Gelegenheit soll auch auf besonders interessante Blogs aufmerksam gemacht werden.
Kandidatenliste:
- http://riecken.de
- http://www.rete-mirabile.net
- http://gestreift-beruehrt-geteilt.blogspot.de (die Rebis)
- http://www.herr-rau.de/wordpress/
- http://halbtagsblog.de/
- http://primimaus.wordpress.com/
- http://www.kubiwahn.de/blogwahn/
- http://herrmess.wordpress.com
- www.frlrot.wordpress.com
- http://skolnet.de/
- http://www.zaubereinmaleins.de/startseite/home…./
- http://frauhilde.wordpress.com
- http://may2.wordpress.com
- http://www.edushift.de
- http://geschichtsunterricht.wordpress.com
- http://histoproblog.org/
- Der Lehrerfreund
- herrlarbig.de
- Schwellenpädagogik
- Meldungen aus dem pädagogischen Untergrund
- Fremdsprachen und Neue Medien
- Jochen English
- Kreide fressen
Die Reihenfolge der Kandidaten folgt dem Eingang der Kandidaturen. Von Bloggern neu vorgeschlagene Kandidaten sind mit ihrer url aufgeführt, der Lehrerfreund, der bei der letzten Wahl als Ausrichter nicht teilgenommen hat und die Teilnehmer der Endrunde von 2009, die noch bloggen, aber nicht ausdrücklich wieder vorgeschlagen worden sind, mit den
Namen ihrer Blogs.
So kannst Du teilnehmen:
Schreibe einen Kommentar und wähle darin einen Blog!
Die Abstimmung läuft!
Nur ausgewiesene Lehrerbloggerstimmen zählen (dazu gehören auch Lehramtsstudenten, -kandidaten und Referendare/Lehrer im Vorbereitungsdienst). Jeder darf mitzählen und berichten.
Und natürlich darf man auch für seine Favoriten Reklame machen.
Erste offizielle Auszählung Anfang April.
Verkündung der Sieger nach den bayerischen Sommerferien.
Der Ausgang steht vermutlich schon lange vorher fest.