Günter Schulte „Philosophie der Religion“

Materialien für Studium (guenter-schulte.de)

Was ist Religion? Und wie kann man es wissen?

  1. Neurotheologie (Ramachandran)
  2. Biologie der Religion (Wilson)
  3. Religiöse Erfahrung (James, Rosset)
  4. Mystik (James, Nishitani)
  5. Gnosis (Sloterdijk, Fisher)
  6. Die Reise des Parmenides (Schmitz, Kingsley)
  7. Nah-Todeserfahrung und Außerkörperlichkeit (Schröter-Kunhardt)
  8. Religion und Infantilität (Freud, Sloterdijk)
  9. Moses und der Monotheismus (Freud)
  10. Das Ende der Gewalt (Girard)
  11. Die Erschaffung der Götter (Heinsohn)
  12. Die Sehnsucht nach der bikameralen Psyche (Jaynes)
  13. Primitive Religionen (Durkheim)
  14. Die Mentalität der Primitiven (Lévy-Bruhl)
  15. Aberglaube und Bekenntnis (Mannoni)
  16. Religion und Spiel (Huizinga)
  17. Religion und Totalitarismus (Messadié, Dell’Agli)Literatur

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: