Wie Liebe und Gerechtigkeit sei das Ich ein intentionaler Begriff, meint die Publizistin Ursula P. Jauch (SZ 2.10.13).
Dazu sieh auch Funktionen des Ich.
Wie Liebe und Gerechtigkeit sei das Ich ein intentionaler Begriff, meint die Publizistin Ursula P. Jauch (SZ 2.10.13).
Dazu sieh auch Funktionen des Ich.
Schlagwörter:Ich, intentionaler Begriff
Veröffentlicht in Emanzipation, Philosophie, Psychologie | Leave a Comment »
„Hinter dem Namen Hedwig Dohm steckt eine Frau, deren Biographie und Werke so faszinierend sind, dass es viel zu schade ist, sie in der Senkung der Vergessenheit verschwinden zu lassen“, so meint das Studentenmagazin backview und ich gebe ihm Recht. Hedwig Dohm war nicht nur die Großmutter von Thomas Manns späterer Frau Katja Pringsheim, sondern sollte um ihrer selbst willen erinnert werden als „eine der ersten feministischen Theoretikerinnen, die geschlechtsspezifische Verhaltensweisen auf die kulturelle Prägung zurückführte statt auf biologische Determination“ (Wikipedia).
Schlagwörter:Dohm, Emanzipation, Feminismus
Veröffentlicht in Emanzipation, Geschichte | Leave a Comment »
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |